Durch Corona hat sich eine Entwicklung verstärkt, die schon länger zu beobachten ist: Bier als Alltagsbegleiter ist längst nicht mehr selbstverständlich. Biergenuss ist stattdessen zunehmend an Situationen und Momente geknüpft. Diese zu besetzen, ist für Brauereien die größte Herausforderung und gleichzeitig der Schlüssel zum Erfolg. Wichtige Ansatzpunkte hierfür liefert die Bierkonsum Trendstudie 2025. Markenpsychologe Florian Klaus, der die Studie begleitet hat, beantwortet die wichtigsten Fragen zu Verbrauchererwartungen, Trinkverhalten und Trendtreibern.
mehr lesenAlle Beiträge aus der Kategorie Gespräche
Die Freien Brauer geben Familienbrauereien eine Stimme
In einer globalen Welt schaffen Familienbrauereien eine Verbindung zur Heimat und stiften Identität. Die Freien Brauer, eine Unternehmerinitiative von 44 führenden Familienbrauereien aus Deutschland, Österreich und Luxemburg, wollen diese Werte erhalten und ausbauen. Geschäftsführer Jürgen Keipp spricht mit uns über Herausforderungen und Visionen.
mehr lesenPraxisnah lernen: Wie Doemens Theorie und Praxis verbindet!
Doemens ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Getränke- und Lebensmittelbranche. Das Unternehmen steht nicht nur für eine ausgezeichnete Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch Dienstleistungen und kompetente Beratung werden für die Industrie angeboten. Um die Vielfalt und den Kern von Doemens genauer kennenzulernen, haben wir mit Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer der Doemens Akademie, gesprochen.
mehr lesenBiertrends 2022: Sommelière Anja Kober-Stegemann über Innovationen und Zielgruppen
„Eigentlich trinke ich gar kein Bier“, hört man immer noch von vielen Frauen. Biersommelière Anja Kober-Stegemann weiß, welche Biertrends 2022 angesagt sind, und für welche Sorten man auch weibliche Zielgruppen begeistern kann.
mehr lesenGetränkemärkte sind Corona Gewinner
Die Corona-Krise hat den Getränkemärkten ein deutliches Umsatzplus beschert. Woran das liegt und welche Revolution die Getränkefachmarkt-Branche in den zurückliegenden Jahren erlebt hat, erklärt Branchenkenner Georg Gorki.
mehr lesenÜber das Bockbier – Herkunft und Geschichte: Ein Gespräch mit Martin Deutsch
Bockbier ist beliebt wie nie und vor allem im Winter und Frühling ein echter Verkaufsschlager. Die Brauerei Einbecker steht für Bockbier seit 1378 und setzt seit über 20 Jahren auf die Partyfässer von Envases. Wir haben mit Martin Deutsch, dem Vorstand der Einbecker Brauerei, über Maibock, Partyfässer und die spannende Geschichte des Bockbiers gesprochen.
mehr lesenCorona und das Konsumverhalten: Ein Gespräch mit Dirk Reinsberg
Das Jahr 2020 war ein schwieriges Jahr für die Getränke-Branche. Corona hat nicht nur unser aller Leben, sondern auch die Absatzmärkte von Getränken drastisch beeinflusst. Wie sehr sich das Konsumverhalten der Deutschen verändert hat, besprechen wir mit Dirk Reinsberg, Vorstand des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
mehr lesenTalk, talk, talk
Dürfen wir vorstellen?
Es gibt so viele spannende Menschen, mit denen wir immer wieder zu tun haben. Geschäftspartner, Kunden, Verbände, Professoren – wir möchten sie zu Wort kommen lassen und andere damit inspirieren.
