Der Bierblog von Logo ENVASES

Neue Beiträge

Nachwuchsforscher entschlüsselt das älteste Bier Deutschlands

Nachwuchsforscher entschlüsselt das älteste Bier Deutschlands

Als Lebensmittelchemiker hat Stefan Pieczonka eine analytische Strategie entwickelt, um den „molekularen Fingerabdruck“ von Bieren sichtbar zu machen. Für seine Dissertation erhielt er zuletzt auf dem Deutschen Brauertag den Henrich-Funke-Pschorr-Preis. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit hat der 29-Jährige rund 500 Biere analysiert, darunter auch „das älteste Bier Deutschlands“ aus dem Jahr 1885. Uns hat er nicht nur verraten, wie es schmeckt, sondern auch, welchen Nutzen die Brauwirtschaft aus seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen langfristig ziehen kann.
mehr lesen
Verändert KI das Bierbrauen? – Ergebnisse der Envases-Umfrage

Verändert KI das Bierbrauen? – Ergebnisse der Envases-Umfrage

Das Medienecho war groß, als die Brauerei Beck’s im Frühjahr 2023 anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums „Autonomous“ präsentiert hat: Deutschlands erstes Bier, das mit einer Künstlichen Intelligenz entwickelt wurde. Es stieß mitten in die öffentliche Diskussion rund um ChatGPT, die seit Anfang des Jahres in vollem Gange ist. Seit vielen Menschen bewusst ist, was künstliche Intelligenz alles kann, ist ein heftiger Diskurs entbrannt, der von höchster Faszination und Begeisterung auf der einen Seite bis hin zu existenziellen Ängsten auf der anderen Seite reicht. Wir wollten wissen: Wie steht die Brauwelt zu dem Thema?
mehr lesen
Eventmarketing mit dem Minikeg: Waldhaus Bike-Marathon

Eventmarketing mit dem Minikeg: Waldhaus Bike-Marathon

Der Waldhaus Bike-Marathon begeistert alljährlich nicht nur Radsportler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, sondern auch tausende von Zuschauern vor Ort. Veranstaltet wird er seit 18 Jahren von der Schwarzwälder Privatbrauerei Waldhaus, die in diesem Jahr mit einer originellen Idee erstmals auch das Minikeg von Envases für ihr Eventmarketing einsetzte: Als Startergeschenk erhielt jeder Teilnehmer an dem Radsport-Event ein speziell gebrandetes 5-Liter-Fass „Ziel-Bier“.
mehr lesen
Bierbrauen mit KI: Das sollten Sie darüber wissen

Bierbrauen mit KI: Das sollten Sie darüber wissen

Zum Bierbrauen braucht man handwerkliches Geschick, Leidenschaft und eine Brauerausbildung. Aber was passiert, wenn auch hier die künstliche Intelligenz Einzug hält? Fakt ist: Wie in fast allen Branchen werden maschinelles Lernen und KI auch beim Bierbrauen künftig immer mehr an Bedeutung gewinnen. Statt die Risiken zu fürchten, sollten aufgeschlossene Brauer die Chancen nutzen, die sich dadurch ergeben.
mehr lesen
MINIKEG BLOG-NEWS

Lust auf noch mehr Neues?

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.
Hiermit stimme ich der Verarbeitung meiner Daten zu und akzeptiere die  

UNSERE HOMEPAGE

Noch mehr
Verpackungen

Sie interessieren sich auch für unsere anderen Metall- und Kunststoffverpackungen?

Hier geht es zu envases.de

Produkte

50 Jahre Minikeg: Happy Birthday, Partyfass!

50 Jahre Minikeg: Happy Birthday, Partyfass!

Mit 50 Jahren ist das Minikeg im besten Alter und kommt überall gut an – wovon unzählige Fans rund um den Globus zeugen. Kein Wunder, ist es doch herrlich unkompliziert und für jeden Spaß zu haben. Auf Parties ist es stets gern gesehen und überrascht immer wieder mit einem neuen, manchmal auch ausgefallenen und auffälligen Look. Zum runden Geburtstag darf sich das beliebte Partyfass von Envases daher über jede Menge Komplimente und herzliche Glückwünsche freuen.
mehr lesen
Geschichte des Partyfasses: 5 unfassbare Jahrzehnte MiniKeg

Geschichte des Partyfasses: 5 unfassbare Jahrzehnte MiniKeg

Es ist rund, aus Weißblech gefertigt, enthält sogar einen integrierten Zapfhahn und ist auf der ganzen Welt beliebt: Das Fünf Liter Partyfass – in Fachkreisen auch MiniKeg genannt – ist eine Erfolgsgeschichte ‚Made in Germany‘. In diesem Jahr feiert die Partydose Geburtstag. Ein halbes Jahrhundert MiniKeg, die Geschichte des Partyfasses zum runden Geburtstag!
mehr lesen

Qualität

DLG-Qualitätsprüfung für Bier: Mitmachen lohnt sich!

DLG-Qualitätsprüfung für Bier: Mitmachen lohnt sich!

Die DLG-Qualitätsprüfung für Bier, die jährlich ausgeschrieben wird, unterstützt Brauereien mit einem neutralen Expertenurteil dabei, die Qualität ihrer Produkte für die Verbraucherinnen und Verbraucher mit Medaillen und Bundesehrenpreisen sichtbar zu machen. Wir beantworten die sieben wichtigsten Fragen rund um eine der weltweit anspruchsvollsten Qualitätsprüfungen, die den Brauereien als wertvolles Marketing-Instrument dienen kann.
mehr lesen

Kunden

Eventmarketing mit dem Minikeg: Waldhaus Bike-Marathon

Eventmarketing mit dem Minikeg: Waldhaus Bike-Marathon

Der Waldhaus Bike-Marathon begeistert alljährlich nicht nur Radsportler aus ganz Deutschland und darüber hinaus, sondern auch tausende von Zuschauern vor Ort. Veranstaltet wird er seit 18 Jahren von der Schwarzwälder Privatbrauerei Waldhaus, die in diesem Jahr mit einer originellen Idee erstmals auch das Minikeg von Envases für ihr Eventmarketing einsetzte: Als Startergeschenk erhielt jeder Teilnehmer an dem Radsport-Event ein speziell gebrandetes 5-Liter-Fass „Ziel-Bier“.
mehr lesen
Brauerei Krug aus Breitenlesau: Bodenständig & unabhängig

Brauerei Krug aus Breitenlesau: Bodenständig & unabhängig

Die Krug Bräu in Breitenlesau ist eine der größten und erfolgreichsten Brauereien in der fränkischen Schweiz. Konrad „Conny“ Krug führt den Familienbetrieb in fünfter Generation. Sein Bier braut er nicht nur mit der Kraft der Sonne, sondern mit jeder Menge Leidenschaft. Ob als Bierkünstler am Sudkessel oder DJ im hauseigenen Tanzcenter – der quirlige Brauereichef steckt voller Kreativität und Tatendrang. Warum seine Brauerei sogar ein Pandemie-Gewinner ist, welches Anliegen eine nächtliche Anruferin vom Dortmunder Weihnachtsmarkt an ihn hatte und was ein Porsche 911 mit Konrad Krugs Erfolg zu tun hat.
mehr lesen

Unsere
Fass-Videos

Zapfanleitung für’s 5-Liter-Partyfass
How a HUBER 5-liter-minikeg gets alive!