Dr. Johann Pichlmaier ist einer der führenden Hopfen-Experten in Deutschland. Mit uns spricht er über die Qualität der deutschen Hopfenernte 2021, die Herausforderungen eines immer globaleren Marktes, neueste Trends bei den Anbausorten und die Auswirkungen des Craft Beer-Booms auf den internationalen Hopfenbedarf.
mehr lesenSuchergebnisse
Die Freien Brauer geben Familienbrauereien eine Stimme
In einer globalen Welt schaffen Familienbrauereien eine Verbindung zur Heimat und stiften Identität. Die Freien Brauer, eine Unternehmerinitiative von 44 führenden Familienbrauereien aus Deutschland, Österreich und Luxemburg, wollen diese Werte erhalten und ausbauen. Geschäftsführer Jürgen Keipp spricht mit uns über Herausforderungen und Visionen.
mehr lesenPraxisnah lernen: Wie Doemens Theorie und Praxis verbindet!
Doemens ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Getränke- und Lebensmittelbranche. Das Unternehmen steht nicht nur für eine ausgezeichnete Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch Dienstleistungen und kompetente Beratung werden für die Industrie angeboten. Um die Vielfalt und den Kern von Doemens genauer kennenzulernen, haben wir mit Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer der Doemens Akademie, gesprochen.
mehr lesenBrauerei FORST Südtirol: Bierbrauen zwischen Rebstöcken
Genauso grün wie die umliegenden Rebstöcke ist auch das Logo einer der größten Privatbrauereien Italiens, die mitten in der Wein- und Obstbauregion Südtirol beheimatet ist: Die 1857 gegründete Spezialbier-Brauerei FORST ist seit fünf Generationen in Familienhand und setzt auf puristische Braukunst im Einklang mit der Natur.
mehr lesenBrauerei Meinel: Frauenpower am Sudkessel
Fast 300 Jahre gibt es die Brauerei Meinel im oberfränkischen Hof. Seit rund 35 Jahren haben dort die Frauen das Bierzepter in der Hand. Die beiden Schwestern Gisela und Monika Hansen leiten als 13. Generation die Geschicke der Brauerei. Mit innovativen Ideen wollen sie den Traditionsbetrieb in eine erfolgreiche Zukunft führen.
mehr lesenFörderung für Brauer-Nachwuchs: Envases sponsert Equipment
Handwerk hat goldenen Boden – aber leider auch Nachwuchssorgen! Deshalb ist es dem Unternehmen Envases ein Herzensanliegen, den Brauer-Nachwuchs zu fördern. Die Brauerauszubildenden am Lebensmittelstandort Kulmbach freuen sich über 1500 Envases-Minikegs und eine Abfüllanlage, womit sie ihr selbstgebrautes Bier komfortabel abfüllen und stylisch präsentieren können.
mehr lesenPrivatbrauerei Bolten: Wie das Altbier vom Dornröschenschlaf ins Stadion kam
Als „hemdsärmeliger“ Unternehmer mit einer Leidenschaft für Bier und Borussia Mönchengladbach hat Michael Hollmann der ältesten Altbierbrauerei der Welt zu neuem Glanz verholfen. Dabei setzt er vor allem auf den guten Geschmack des Bolten-Bieres, auf die Menschen vor Ort – und auch auf das Minikeg von Envases.
mehr lesenBiertrends 2022: Sommelière Anja Kober-Stegemann über Innovationen und Zielgruppen
„Eigentlich trinke ich gar kein Bier“, hört man immer noch von vielen Frauen. Biersommelière Anja Kober-Stegemann weiß, welche Biertrends 2022 angesagt sind, und für welche Sorten man auch weibliche Zielgruppen begeistern kann.
mehr lesenGetränkemärkte sind Corona Gewinner
Die Corona-Krise hat den Getränkemärkten ein deutliches Umsatzplus beschert. Woran das liegt und welche Revolution die Getränkefachmarkt-Branche in den zurückliegenden Jahren erlebt hat, erklärt Branchenkenner Georg Gorki.
mehr lesenMiniKEG-Kühler als Vertriebs-Booster für Envases-Partyfässer
Grillabende mit Freunden, gemeinsam Fußball gucken und dazu ein frisch gezapftes Bier: Im Sommer haben Partyfässer Hochsaison! Der MiniKEG-Kühler von Bajuwares hält das 5-Liter-Fass doppelt so lange kühl und bietet vielfältige Vermarktungschancen. Wie sich seine Bierfasstasche kreativ nutzen lässt, erklärt Produktentwickler Tobias Zobel.
mehr lesenMiniKEG-Füller in jeder Größe: Praktisches Tool für Envases-Partyfässer
Die Heinrich Leicht GmbH aus Bamberg bietet MiniKEG-Füller in jeder Größe – von manuell bis halbautomatisch. Im Set mit den Partyfässern von Envases lohnt sich eine solche Anlage auch schon für Kleinbrauereien, um den Trend fassbier@home zu bedienen und den Bierabsatz dadurch zu steigern.
mehr lesenDie Premium-Familienbrauerei: Stauder punktet mit edlem Pils!
Corona trifft uns alle, vor allem wenn man als Premium-Brauerei viele exklusive Gastronomie-Betriebe beliefert. Aber ein über 150 Jahre altes Familien-Unternehmen lässt sich von so einer Krise nicht unterkriegen. Stattdessen setzt Stauder auf Flaschenbiere, MiniKEGs und vor allem auf sein Premium-Pils, das von seinen Fans umjubelt wird.
mehr lesen