Neue Beiträge
Neue EU-Gesetze für Brauereien: Was kommt und was bringt es?
Die Einführung des Lieferkettengesetzes ist ein wichtiger Schritt für die Transparenz und Verantwortlichkeit in globalen Lieferketten. Insbesondere für Brauereien und die Getränkeindustrie bringt dieses Gesetz sowie auch das neue EU-Verpackungsgesetz weitreichende Auswirkungen mit sich. Wir haben mit Dirk Reinsberg, Vorstand des Bundesverbands des Deutschen Getränkefachhandels e.V. gesprochen, der sich die letzten Jahre auf Verbandsseite intensiv mit den neuen EU-Gesetzen beschäftigt hat.
mehr lesenInternationaler Vertrieb Envases: Alexander Krebs verstärkt das Team
Gute Neuigkeiten aus Öhringen: Ab sofort verstärkt der Vertriebsexperte Alexander Krebs das Team von Envases. Mit seiner Erfahrung im internationalen Vertrieb kümmert er sich zukünftig um die Envases Kunden in Nordamerika und Europa (außerhalb der DACH Region). Der Familienvater freut sich auf die Herausforderung. Als echter Fan des MiniKegs weiß er um die Vorzüge des frisch gezapften Biers und will diese Vorteile auch im Ausland kommunizieren. Wir stellen das neue Mitglied im Team internationaler Vertrieb Envases vor.
mehr lesenAlkoholfreies Bio-Bier als Marktchance: Riedenburger auf Wachstumskurs
Trotz rückläufiger Umsatzzahlen zeigt sich seit Jahren ein Trend im Bierkonsum: Regionale Brauereien und alkoholfreies Bier erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ein Unternehmen, das bereits seit Anfang der 90er Jahre auf das Thema Bio setzt und von der aktuellen Marktlage profitiert, ist die Bio-Brauerei Riedenburger Brauhaus in Niederbayern. Mit einer großen Auswahl an klassischen Bieren, alkoholfreien Varianten, Mischgetränken und Produkten aus Ur-Getreide, schafft man es in Riedenburg auch im vergangenen Jahr erneut ein Umsatzplus von 3,5% zu erwirtschaften. Wir erklären, wie regionales alkoholfreies Bio-Bier als Marktchance funktioniert.
mehr lesenBitburger EM Partyfass 2024: Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort!
Bitburger ist offizieller Bierpartner der diesjährigen Europameisterschaft in Deutschland – eine bedeutende Partnerschaft für den deutschen Fußball. Gemeinsam mit Envases bringt die Brauerei wieder ein spezielles EM-Minikeg auf den Markt, denn bereits 2021 war das EM-Partyfass ein großer Erfolg. Die Partnerschaft unterstreicht die gemeinsamen Werte von Envases, Bitburger und dem Fußball und wird den Fans ein unvergessliches und köstliches Erlebnis während der EM bieten.
mehr lesen
MINIKEG BLOG-NEWS
Lust auf noch mehr Neues?
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.
UNSERE HOMEPAGE
Noch mehr
Verpackungen
Sie interessieren sich auch für unsere anderen Metall- und Kunststoffverpackungen?
Hier geht es zu envases.de
Produkte
So macht Envases das Fünf-Liter-Fass klimaneutral
Klimaschutz geht uns alle an. Durch globale Klimaschutzprojekte gleicht der Minikeg-Weltmarktführer Envases die CO2-Emissionen seiner Partyfässer auf Wunsch vollständig aus und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Das zertifizierte Label „klimaneutral“ auf dem Fünf-Liter-Fass von Envases schafft Vertrauen beim Verbraucher und stärkt die darin abgefüllte Biermarke.
mehr lesenBrauerei FORST Südtirol: Bierbrauen zwischen Rebstöcken
Genauso grün wie die umliegenden Rebstöcke ist auch das Logo einer der größten Privatbrauereien Italiens, die mitten in der Wein- und Obstbauregion Südtirol beheimatet ist: Die 1857 gegründete Spezialbier-Brauerei FORST ist seit fünf Generationen in Familienhand und setzt auf puristische Braukunst im Einklang mit der Natur.
mehr lesenQualität
Kunden
Brauerei Krug aus Breitenlesau: Bodenständig & unabhängig
Die Krug Bräu in Breitenlesau ist eine der größten und erfolgreichsten Brauereien in der fränkischen Schweiz. Konrad „Conny“ Krug führt den Familienbetrieb in fünfter Generation. Sein Bier braut er nicht nur mit der Kraft der Sonne, sondern mit jeder Menge Leidenschaft. Ob als Bierkünstler am Sudkessel oder DJ im hauseigenen Tanzcenter – der quirlige Brauereichef steckt voller Kreativität und Tatendrang. Warum seine Brauerei sogar ein Pandemie-Gewinner ist, welches Anliegen eine nächtliche Anruferin vom Dortmunder Weihnachtsmarkt an ihn hatte und was ein Porsche 911 mit Konrad Krugs Erfolg zu tun hat.
mehr lesenSteam Brew: Craft Bier im X-Mas-Partyfass
2018 ist die Traditionsbrauerei Eichbaum mit der eigenen Craft Beer-Marke Steam Brew gestartet, die europaweit exklusiv über Lidl vertrieben wird. Nicht zuletzt dank ihres kreativen Markenauftritts hat Steam Brew seitdem laut Marketing-Manager Dennis Sandhöfer einen „raketenhaften Aufstieg“ hingelegt. Erstmals wurde eine der sechs Craft Beer-Sorten von Steam Brew, die es ausschließlich in Dosen zu kaufen gibt, jetzt auch ins Fünf-Liter-Partyfass von Envases abgefüllt – als speziell gestaltete Weihnachtsedition für den irischen Markt.
mehr lesen